2022
2022
Ertüchtigung einer stillgelegten Ölleitung für das zukünftige deutsche Wasserstofftransportnetz
Eine stillgelegte Ölleitung, soll nach einer Molchinspektion als Wasserstoffleitung als Teil des zukünftigen Wasserstofftransportnetzes in Deutschland ertüchtigt werden. Auf Basis der Ende 2021 verabschiedeten Verordnung über die Kosten und Entgelte für den Zugang zu Wasserstoffnetzen wurde eine Einnahmenberechnung durchgeführt.
2021
2021
Projekt einer Wasserstoffproduktion eines Offshore Windparks
Technische und wirtschaftliche Analyse alternativer Technologien zur Wasserstoffherstellung, -speicherung und -transport für ein offshore Windpark im Baltikum. Evaluation und Priorisierung verschiedener Szenarien hinsichtlich Produktions- und Speicherort und Transportanforderungen.
2021
Neue strategische Positionierung eines europäischen CNG & LNG Tankstellenbetreibers
Analyse der politischen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen sowie der aktuellen und künftigen regulatorischen Tatbestände des europäischen Energie- und Kraftstoffmarktes mit Fokus auf einzelne europäische Länder. Identifikation und Quantifizierung der wirtschaftlichen und technischen Markttreiber. Kurz-, mittel- und langfristige Projektion verschiedener fossiler und alternativer Kraftstoffmarktsegmente.
2021
Erwerb eines LNG Tankstellenbetreiber
Due Diligence ist eines führenden deutschen LNG Tankstellenbetreibers. Detaillierte Business- und Marktanalyse inkl. Bewertung der Assets und Dienstleistungen. Spezifische Analyse von Bio-LNG Bezugsverträgen und langfristige Evaluation der LNG Marktpotentiale vor dem Hintergrund regulatorischer Änderungen in Deutschland.
2021
Hafen Wilhelmshaven, Energiedrehscheibe 2.0 Deutschland 2021
Strategische Bewertung des Hafens Wilhelmshaven, einem führenden deutschen Importhafen für fossile Energien (Erdöl, Ölprodukte und Kohle), Anlandung norwegischer Gasimportleitungen und Offshore-Windkraft Seekabel in Hinblick auf die Herausforderungen und Chancen als zukünftiger Importterminal und Drehscheibe für erneuerbare Energien. Detaillierte SWOT-Analyse, Zukunftspositionierung inkl. Definition konkreter Maßnahmen zur Etablierung des Hafens in Wilhelmshaven als Importdrehscheibe für Wasserstoff, PtX-Produkte und Offshore-Strom inkl. Lagerkapazitäten und große Umwandlungskapazitäten.
2020
2020
Grundlagen einer LNG Strategie des Bundeslandes Niedersachsen
Studie einer zukünftigen LNG-Industrie anhand geplanter LNG-Importterminals in Deutschland, davon zwei in Niedersachsen. Infrastrukturen von LNG-Importterminals sollten dazu beitragen, die Gasliefermengen nach Deutschland zu erhöhen und die Lieferungen zu diversifizieren, da deutsche Pipeline-Importe zunehmend auf sehr wenige Produktionsgebiete beschränkt sind.
2019
Nov 2019
Entwicklungen im globalen LNG Markt und Konsequenzen für Small ScaleLNG
26. und 27. November 2019,
EUROFORUM-Konferenz Small Scale LNG
Hamburg, Deutschland
Nov 2019
Untergrundspeicher in Deutschland –Strategische Perspektive
14. November 2019,
Kundentreffen der UGS GmbH
Mittenwalde, Deutschland
Jun 2019
Erneuerbare Stromerzeugung der Stadtwerke mit geringer Kapitalbindung und Vertrieb von Grünstromprodukten
Erzeugung von erneuerbarem Strom ist ein Kernthema für Stadtwerke. Aber können sie das stemmen? Welche Lösungen bietet der Markt durch Finanzinvestoren? Lösung durch PPA Bezugsverträge über Grünstrom? Mit welchen Grünstrom Produkten sollen Stadtwerke ihre Markenpräsenz steigern?
Feb 2019
Europe`s Gas Market -Swing Off-Taker in the LNG World Market –Pricing Dynamics and Outlook, Changes to Trading Routes
18 Februar 2019,
Thessaloniki, Griechenland
Presentation by: Christoph Merkel
Merkel Energy GmbH, Hamburg
2018
Okt 2018
Merkel Energy verstärkt das Gazprom Monitoring Trustee Team
Die EU Kommission hat am 24. Mai 2018 Gazprom bindende Verpflichtungen auferlegt, um die freie Lieferung von Erdgas zu Wettbewerbspreisen auf acht mittel- und osteuropäischen Gasmärkten zu ermöglichen.
April 2018
DVGW Symposium Zukunft Gas-Mobilität 2018 Häfen als LNG Drehkreuz - wie geht es weiter?
LNG-Infrastruktur an der deutschen Nordseeküste
11. und 12. April 2018,
Berlin Deutschland
Dr. Christoph Merkel, Geschäftsführer & Partner Merkel Energy GmbH, Essen
Feb 2018
The Risk of an L-Gas Supply Crisis in Germany – Mitigate or Litigate?
February 2018
Andrej Pustišek, Christoph Merkel, Michael Karasz, Iñaki Merkel de Gurtubay
2017
Dez 2017
Small Scale LNG Markt und Potentiale
Flüssiges Erdgas als Alternative für den schweren
Straßengüterverkehr, Almelo,
14 Dezember 2017
Iñaki Merkel, Partner Merkel Energy GmbH, Hamburg
Okt 2017
Preisgünstiger LNG Import Terminal in Wilhelmshaven und Small Scale Distributionsstruktur-Infrastruktur
Eurorum Conference Small Scale LNG, Hamburg
12 Oktober 2017
By Dr. Christoph Merkel Managing Director & Partner Merkel Energy GmbH, Essen
Okt 2017
LNG-Importinfrastruktur an der deutschen Nordseeküste unter Berücksichtigung besonders geeigneter Hafenstandorte
Die Analyse für LNG-Importterminals an der deutschen Nordseeküste sollte die Notwendigkeit von LNG-Importinfrastrukturen für Deutschland und die Möglichkeiten, wie ein wirtschaftliches Konzept im regulatorischen Umfeld realisiert werden kann, aufzeigen.
Okt 2017
LNG Market Trends in Europe: 3rd International LNG Congress, Barcelona
Conference organized by BGS group
16 and 17 October 2017, Barcelona, Spain.
Presentation outlines global LNG and gas hub prices, development of LNG in Europe and LNG growth in SME sector.
Sep 2017
Quo Vadis EU gas market regulatory framework: Expert Opinion
September 2017
Prepared by Christoph Merkel (Merkel Energy GmbH), Andrej Pustišek (2Pi Energy GmbH), Michael Karasz (THE ENERGY HOUSE GmbH).
2016
Nov 2016
The European LNG Market Development
Annual Gas Conference of the Danish Gas Association
17. November 2016 in Kopenhagen
Nov 2016
Energieversorger brauchen in stürmischer See unternehmerische Flexibilität
Artikel von Merkel Energy zu den wesentlichen Herausforderungen der deutschen Energieversorger und den daraus resultierenden Anforderungen. Veröffentlicht im Energienewsletter "Erdgas + erneuerbare Energien 2016" von Euroforum.
Okt 2016
Umweltfreundliches LNG ist eine effiziente Zukunftslösung für den Gütertransport
Kurzbeitrag von Merkel Energy zum Potential von Small Scale LNG im Güterverkehr, veröffentlicht in den Energie News von Euroforum am 24. Oktober 2016.
Aug 2016
Stellungnahme im Rahmen der Konsultation der Beschlussentwürfe hinsichtlich der Festlegung von Eigenkapitalzinssätzen für Elektrizitätsnetzbetreiber und Gasnetzbetreiber für die 3. Regulierungsperiode
Auf Basis einer sorgfältigen Analyse der Beschlussentwürfe der Bundesnetzagentur und des Gutachtens der Frontier Economics zeigen die Experten auf, dass die von der Bundesnetzagentur anvisierte Absenkung der Eigenkapitalzinssätze sachlich nicht angemessen ist.
Jun 2016
Comparing and Contrasting Pipeline Contracts and LNG Contracts
6th Annual Congress on Successfully Negotiating & Renegotiating Long Term Gas Supply Contracts
30th June & 1st July 2016 Berlin, Germany
The better choice
Wallotstr. 16, D-45136 Essen
Tel +49 (0)201 10 26 91 83
info@merkel-energy.com
© 2023 Merkel Energy GmbH